
Maschinisteneinweisung für den GW-Logistik
Jedes Feuerwehrfahrzeug dient einem Zweck und bring somit auch Besonderheiten mit sich. Mit dem Gerätewagen Logistik haben wir das erste Fahrzeug mit einer Ladebordwand bekommen.
Jedes Feuerwehrfahrzeug dient einem Zweck und bring somit auch Besonderheiten mit sich. Mit dem Gerätewagen Logistik haben wir das erste Fahrzeug mit einer Ladebordwand bekommen.
Sowie die zweite Gruppe am vergangenen Freitag guckte sich auch die erste Gruppe den neuen Gerätewagen Logistik auf ihrem Gruppenabend an. Parallel wurde an einer
Auf dem Gruppenabend der 2. Gruppe wurde der GW-L (Gerätewagen Logistik) den Kameraden vorgestellt. Es war eine Gelegenheit, das neue Fahrzeug aus nächster Nähe zu
Gemeindeosterfeuer beider Ortswehren mit der
Am Samstag nahmen die Jugendfeuerwehren aus Adendorf und Erbstorf gemeinsam mit Kameraden der Einsatzabteilung an der Gemeindeveranstaltung „Adendorf räumt auf“ teil. Insgesamt waren knapp 15
Am Freitag, den 08.03.2024, hat sich die erste Gruppe auf ihrem Gruppenabend mit dem Thema Technische Hilfeleistung beschäftigt. Zu Beginn war es das Ziel, mittels
Am Freitag, den 01.03.2024, fand der Gruppenabend der zweiten Gruppe statt. Das Thema des Abends war die Beleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle. Wir haben uns
Auf der ersten Monatsübung im Jahr 2024 fand die traditionelle Stationsausbildung zum Jahresbeginn statt. Am heutigen Sonntag beschäftigten sich die Kameradinnen und Kameraden mit den Inhalten Erste Hilfe, Ortskunde und Knoten und Stiche. Zudem wurden neue technische Gerätschaften vorgestellt.
Am vergangenen Donnerstag, dem 15.02.2024, fand die diesjährige Gemeinde-Atemschutzübung statt. Im Feuerwehrhaus hatten die Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit, sich mit der Atemschutznotfalltasche vertraut zu machen und
Am 12.01.2024 fand der erste Gruppendienst der 1. Ausbildungsgruppe im Jahr 2024 statt. Ein Abend mit den Schwerpunkten Funk und Orientierung. Nach einem theoretischen Teil