Gruppe 1: Selbstrettung und Rückhalten
Einmal im Jahr findet eine Ausbildung zur Unterweisung in den Haltegurten, welche in unseren Jacken untergebracht sind, statt. Die 1. Gruppe übte am gestrigen Freitag,
Einmal im Jahr findet eine Ausbildung zur Unterweisung in den Haltegurten, welche in unseren Jacken untergebracht sind, statt. Die 1. Gruppe übte am gestrigen Freitag,
Am Samstag, den 16.11.2024, richteten die Gemeindekinderfeuerwehr gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren Adendorf und Erbstorf ihren Laternenumzug aus. Knapp 300 Erwachsene und Kinder versammelten sich am
Am vergangen Freitag, am 1. November 2024, fand der Gruppenabend der 2. Gruppe statt. Im Mittelpunkt stand das Anheben von einem Container mit Hebekissen –
Am heutigen Sonntag, den 27. Oktober 2024, fand die Monatsübung statt, traditionell ausgearbeitet durch die Jugendfeuerwehr. An drei verschiedenen Stationen ging es um wichtige Grundlagen.
Am Freitag fand die gemeinsame Monatsübung mit der Feuerwehr Erbstorf statt. Das Szenario umfasste die Brandbekämpfung sowie die Suche nach vermissten Personen in einer landwirtschaftlichen
Am vergangenen Samstag, dem 31.08.2024, war es wieder soweit: Die Feuerwehr Adendorf hat zu ihrem jährlichen Sommerfest eingeladen – und es war ein voller Erfolg!
Am gestrigen Freitag, dem 09.08.2024, war die 1. Gruppe auf ihrem Gruppenabend zu Gast bei der Feuerwehr Tespe. Hier wurde gemeinsam eine Übung zum Thema
Auf dem Gruppenabend der 2. Gruppe am Freitag, dem 02.08.2024, wurde die jährliche Hydrantenpflege durchgeführt. Hier werden alle Hydranten im Ortsgebiet geöffnet und optisch geprüft.
Am Freitag, dem 26.07.2024, fand die Monatsübung zum Thema Einsatzstellenhygiene statt. In einem Teil des Rathauses wurde ein Brand mit Nebel simuliert. Zwei Trupps unter
Am Freitag, dem 12.07.2024, stand beim Gruppenabend der 1. Gruppe das Thema Wasserentnahme mit Tauchpumpen auf dem Plan. Gemeinsam wurden zwei Tauchpumpen in Betrieb genommen.