Drucküberprüfung des Atemschutztrupps

Gemeinde­atemschutz­übung

Am vergangenen Donnerstag, dem 15.02.2024, fand die diesjährige Gemeinde-Atemschutzübung statt. Im Feuerwehrhaus hatten die Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit, sich mit der Atemschutznotfalltasche vertraut zu machen und in einer vernebelten Halle praktische Erfahrung mit der Wärmebildkamera zu sammeln. Der Einsatz der Wärmebildkamera erfordert etwas Erfahrung, um verschiedene Wärmequellen im Display unterscheiden zu können und das Kamerabild entsprechend zu bewerten.

Parallel dazu wurde in einem Übungsobjekt das taktische Vorgehen mit dem Strahlrohr bei Kleinbränden geübt. Bei vielen Brandeinsätzen ist der Wasserschaden im Brandobjekt häufig größer als der eigentliche Schaden durch das Feuer selbst. Beim Einsatz von Wasser zum Löschen eines Brandes können Taktiken und der richtige Einsatz des Wassers zur Minderung des Wasserschadens führen.

Teilen:
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner